Tipp Rennrad

Gotthardpass: Hospental - Airolo

Schwierigkeit Mittel
Länge 22.5 km Dauer 01:20 h
Aufstieg 655 m Abstieg 966 m
Höchster Punkt 2091 m Niedrigster Punkt 1142 m
Mit eigener Muskelkraft den Gotthardpass (2091 m ü. M.) bezwingen und sich beim Hinunterfahren den Fahrtwind um die Ohren pfeifen lassen: Für RennvelofahrerInnen ein Highlight.
Eigenschaften Einkehrmöglichkeit, aussichtsreich, pointToPoint
Kondition
Technik
Beste Saison
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Vom ehemaligen Säumerdorf Hospental mit seinem historischen Turm geht es hoch zum Gotthardpass (2091 m ü. M.), wo verschiedene Kulturen und Sprachregionen aufeinander treffen. Nicht nur die Sprache wechselt von Deutsch zu Italienisch, auch die Ortschaften und das kulinarische Angebot versprühen Italianità. Beim Gotthard Hospiz auf der Passhöhe biegen RennvelofahrerInnen auf die historische Passstrasse, die berühmte Tremola, ab. Die spektakulären Serpentinen hinunter nach Airolo gelten als das längste Baudenkmal der Schweiz.

Wegbeschreibung

Hospental - Gotthardpass - Airolo
Sicherheitshinweis Der Gotthardpass ist im Winter gesperrt.
Tipp des Autors
  • Sasso San Gottardo
  • Nationales St. Gotthard Museum

Startpunkt Bahnhof Hospental
Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrplan SBB

Fahrplan Matterhorn Gotthard Bahn

Fahrplan Postauto

PKW Routenplaner

Downloads