Tipp Mountainbike-Tour

Arni Bike

Schwierigkeit Schwer
Länge 23.6 km Dauer 04:30 h
Aufstieg 974 m Abstieg 974 m
Höchster Punkt 1411 m Niedrigster Punkt 522 m
Das Naherholungsgebiet Arni bietet MountainbikerInnen eine eindrucksvolle Tour mit artenreichen Trockenwiesen und seltenen Orchideen unterhalb des Geissbergs.
Eigenschaften technischer Trail, aussichtsreich, Rundtour, Einkehrmöglichkeit
Kondition
Technik
Beste Saison
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Über eine kurze Steigung gelangt man auf dem historischen Gotthard-Saumpfad, gesäumt von schönen Trockenmauern und Lesesteinhaufen über Vorder und Hinter Ried nach Meitschligen. Auf der gemächlich steigenden Bergstrasse führt die Route zum Dorf Gurtnellen, wo sich Restaurants für eine Rast anbieten. Nun wird es steiler und die Tour führt durch eine faszinierende Landschaft, besetzt mit artenreichen Trockenweisen und seltenen Orchideenarten bis zur Heissigegg. Dort werden MountainbikerInnen mit einer tollen Aussicht auf das obere Reusstal belohnt. Die Weiterfahrt führt über eine schöne Waldstrasse an den malerischen Arnisee, der mit Picknickplätzen, Feuerstellen und Restaurants die Möglichkeit zur Mittagspause bietet. Die Abfahrt auf dem etwas steilen, ruppigen Alpweg fordert Bremsen und Federung, wird aber jedes Bikerherz erwärmen. Etwas durchgeschüttelt wird der Weiler Intschi erreicht und man rollt nun auf der Kantonsstrasse zurück bis nach Amsteg.

Wegbeschreibung

Amsteg - Wiler - Gurtnellen - Arnisee - Intschi - Amsteg
Tipp des Autors
  • Eine Rast beim Arnisee einplanen
  • Restaurants Arnisee und Alpenblick
  • Sennhütte
  • Rundgang Arnisee
Startpunkt Amsteg, Post
Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrplan SBB

Fahrplan Auto AG Uri

PKW Routenplaner

Downloads

Weitere Informationen

Arnisee