Do, 28. September 2023
Aktuelle Strassenberichte, Befahrbarkeit Passstrassen, Informationen über Passregionen aus erster Hand.
Informationen zu AlpenpässenHospental liegt direkt am Fusse des Gotthardpasses, auf 1493 m.ü.M., in der Mitte des Urserntals. Ferienwohnungen sowie Gruppenunterkünfte bieten ein ideales Angebot für einen Sommeraufenthalt am Fusse des Gotthards oder im Winter für Ferien im Schnee. Das Dorf ist ein guter Ausgangspunkt für unter anderem Pässefahrten im Sommer und Langlaufen im Winter und wurde im Januar 2023 offiziell zu den schönsten Schweizer Dörfer gekürt.
Das letzte Dorf bevor es über den Gotthard in den Süden geht, genoss grosse Aufmerksamkeit während der Säumerzeit. Der Name selbst, Hospental, stammt aus dem lateinischen «hospitale» für Herberge. Zölle wurden erhoben und die Einheimischen trotzten Unwettern und überstanden Kriegszüge, die über den Gotthard nach Norden gingen. Wie beispielsweise im Jahre 1799, als der russische General Suworow gegen Napoleons Truppen antrat. Der Dorfkern von Hospental ist einen Besuch wert, denn die Häuser stammen noch aus den blühenden Zeiten und ergeben ein harmonisches Dorfbild. Prägend für das Landschaftsbild ist auch der Wehrturm, der aus dem 13. Jahrhundert stammt. Dies ist einer der Gründe, dass Hospental im Januar 2023 offiziell zu den schönsten Schweizer Dörfer gekürt wurde.
Zur Gemeinde Hospental gehört auch Zumdorf. Es ist nicht nur das kleinste Dorf der Ferienregion Andermatt, sondern der ganzen Schweiz. Nur vier Personen wohnen das ganze Jahr über in Zumdorf. Hospental selbst zählt 186 Einwohnerinnen und Einwohner.