Der auf 1948 m ü. M. gelegene Pass verbindet die Kantone Uri und Glarus.
Properties
<strong>Error rendering section translationArrayType</strong> <hr> <small>Exception in line 146 of /var/www/share/AUT-001/live/releases/20230519080200/Data/Temporary/Production/Cache/Code/Flow_Object_Classes/Newland_NeosViewHelpers_ViewHelpers_TranslateViewHelper.php: Argument 4 passed to Neos\Flow\I18n\Translator_Original::translateByOriginalLabel() must be an instance of Neos\Flow\I18n\Locale or null, bool given, called in /var/www/share/AUT-001/live/releases/20230519080200/Data/Temporary/Production/Cache/Code/Flow_Object_Classes/Newland_NeosViewHelpers_ViewHelpers_TranslateViewHelper.php on line 146 - See also: 20230531111538eb4654.txt</small>
Best season
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Durch das wunderschöne Schächental gelangen MotorradfahrerInnen über die Passhöhe zum Urnerboden, der grössten Schweizer Alp mit bis zu 1200 Kühen und einer Alpkäserei. Weit über die Schweizer Grenzen hinaus machten in den Zwanziger- und Dreissigerjahren die legendären Klausenrennen Furore. Autos und Motorräder bewältigten dabei auf Schotterpisten und mit horrendem Tempo die 21,5 km lange Strecke des damals schwierigsten Bergrennens von Europa.
Directions
Altdorf - Klausenpass - Linthal
Safety note
Der Klausenpass ist im Winter gesperrt.
Tip of author
1895 wurde in Altdorf ein Denkmal für Willhelm Tell vor einem ehemaligen Repräsentations- und Wohnturm aus dem 13. Jahrhundert eingeweiht.