langlauf challenge

Container

zwei strecken-Klassiker

Sobald das Loipennetz zwischen Andermatt und Realp durchgehend präpariert ist, fällt der Startschuss für die zweite Durchführung der Langlauf-Challenge. 

Wer kennt die Langlaufregionen Goms und Urserntal wie seine Westentasche oder lernt sie gerade neu kennen? Die MGBahn Langlauf-Challenge geht in die zweite Runde! 

Als idealer Transportpartner für jeden Langlaufausflug bietet die Matterhorn Gotthard Bahn (nachfolgend MGB) in Zusammenarbeit mit den lokalen Tourismusorganisationen zwei tolle Challenges:

1. Gommer Klassiker

Es gilt, den Gommer-Klassiker von Oberwald nach Niederwald entlang der Rottenloipe zu absolvieren und sich von der MGB nicht überholen zu lassen. Wer sich der Challange stellt, erhält quasi eine Verbindung Vorsprung. Der Zug benötigt von Oberwald nach Niederwald rund 30 Minuten. Teilnehmende haben also auf den Langlaufskiern 1h 30 Minuten Zeit, um im Ziel in Niederwald anzukommen.

2. Urserntal-Klassiker

Auch beim Urserntal-Klassiker gilt es, sich nicht von der MGB einholen zu lassen. Die Strecke verläuft von Andermatt nach Realp entlang der Reuss . Wer sich der Challenge stellt, erhält quasi eine Verbindung Vorsprung. Der Zug benötigt von Andermatt nach Realp rund 13 Minuten. Teilnehmende haben also auf den Langlaufskieren 1h 13 Minuten Zeit, um im Ziel in Realp anzukommen. 

 

Jetzt teilnehmen und tolle Preise gewinnen

Teilnehmende absolvieren die Rottenloipe von Oberwald bis Niederwald und/oder die Loipe Andermatt bis Realp und zeichnen ihre Aktivität mit deiner Fitness-App oder Uhr auf. Teilnahmeschluss ist der letzte Öffnungstag der Loipennetze Andermatt bzw. Goms. 

Alle Teilnehmenden nehmen automatisch an der Verlosung teil (die Preise werden bald bekannt gegeben). 

Tracking erforderlich

Den Gommer- und/oder Urserntal-Klassiker absolvieren und mit einer beliebigen Fitness-App oder Uhr tracken – so einfach ist es, bei den Challenges mitzumachen.  

Strava

Die Challenge wird auf dem System Strava als Segment angelegt.

  1. Dem Club Matterhorn Gotthard Bahn Langlauf Challenge beitreten.
  2. Absolvieren und tracken der Strecke mit einer beliebigen Fitness-Uhr, welche mit Strava verbunden ist.
  3. Sichtbarkeit dieser Aktivität in den Privatsphäre Einstellungen auf "Alle" stellen.

Zudem ist es möglich, die eigene Zeit mit den bisher gestarteten Läufern auf der Bestenliste zu vergleichen. 

Andere Fitness-Tracker wie Garmin, Polar und weitere

Absolvieren der Challenge und Resultat teilen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten: 

  • Screenshot der Aktivität machen, diesen auf Facebook oder Instagram posten und die MGB markieren oder diesen per Direktnachricht schicken: Facebook: @mgbahn.ch. Instagram: @mgbahn.
  • Screenshot der Aktivität machen und diesen per E-Mail an kommunikation@mgbahn.ch schicken.

Wir wünschen allen viel Spass und Erfolg bei der Challenge!