15.07.2022
Andermatt mit Kindern: das heisst Spass und Erholung zwischen Berg und Tal!
Was wäre der Sommer ohne starke Erlebnisse für unsere kleinen Gäste?
Die Lieblingsplätze von Molly, dem Murmeltier
Die Region und die einheimischen Tiere werden im Familienerlebnis «Die Lieblingsplätze von Molly, dem Murmeltier» Gross und Klein nähergebracht. Auf der kleinen Themenwanderung mit dem herzigen Maskottchen ist ein Stoffrucksack mit Proviant und Goodies inkludiert, sodass die Bewegung an der frischen Luft unbeschwert und spielerisch genossen werden kann. Dabei geht es von Posten zu Posten, an denen man jeweils einen Hinweis auf den nächsten Halt findet. Ein Familienerlebnis voller Überraschungen und Aha-Momente.
Murmeli-Pass
Passend dazu gibt es diesen Sommer neu einen Stempelpass für Kinder. Kleine Entdeckerinnen und Entdecker können an fünf starken Orten in der Ferienregion Andermatt Stempel sammeln. Diese sind jeweils in einer grossen Holzbox versorgt. Wer mindestens vier Orte besucht und richtig abgestempelt hat, kann gegen Vorweisen des Passes eine süsse Überraschung in der Tourist Information Andermatt abholen.
Auf Entdeckungsreise im Unteralptal (Angebot: «Die Lieblingsplätze von Molly, dem Murmeltier»).
Familienparadies Matti
Wer auf der Suche ist nach einem Abenteuer für die ganz Familie, wird beim Familienparadies Matti garantiert fündig.
An der Mittelstation des Gütsch-Express gibt es viel zu entdecken! Hier können Familien zusammen klettern, rutschen, schaukeln oder balancieren. An der Kletterwand erklimmen Wagemutige die Schweizer Berge und auf dem Bergsteiger-Trail fühlen sich Abenteuerlustige wie auf einer Bergtour. Gleich daneben stehen ein riesiger Wanderschuh und ein überdimensionaler Rucksack. Kinder lernen hier alles, was sie für einen erlebnisreichen Tag in den Bergen brauchen.
Schmuggler-Trail
Der «Schmuggler-Trail» ist ein digitaler Rätselspass für Kind und Kegel, der Spannung garantiert. Man folgt den Spuren der Kristallschmuggler Vincenzo und Giuseppe mit dem Ziel, dem Schmuggel über den Gotthardpass Einhalt zu gebieten und die wertvolle Beute zu sichern.
Mit Kindern wandern
Unzählige Wanderwege führen kreuz und quer durch die Ferienregion Andermatt. Auch die Kleinsten finden hier einen Pfad, den sie mühelos meistern können. Beispielsweise hat der leichte Unteralprundgang einiges zu bieten.
Etwas Geschichte lässt sich in der wildromantischen Schöllenenschlucht erleben. Die Wanderung mittlerer Schwierigkeit steigt von Andermatt zwischen imposanten Felswänden nach Göschenen hinab. Unterwegs trifft man auf die sagenumwobene Teufelsbrücke und begeht alte Säumerwege, während die Reuss im Hintergrund tost. Nach rund eineinhalb Stunden erreicht man Göschenen und kann weiter entdecken oder bequem mit dem Zug nach Andermatt zurückkehren.
Neuer Aussichtspunkt mit königlicher Aussicht
Für Wissbegierige eignet sich der familienfreundliche Blumen- und Lawinenlehrpfad Chilchenberg, der von Andermatt zum Bahnhof Nätschen führt oder umgekehrt. Auf halber Höhe gibt es eine neue Aussichtsplattform, deren Highlight ein handgefertigter Riesen-Holzstuhl ist, auf dem man königlich thronen und über das Urserntal blicken kann.
Arni und Gurtnellen
Die leichte Wanderung von Arni nach Gurtnellen Dorf führt durch knorrige Bergwälder und farbige Blumenwiesen, vorbei an rustikalen Alpgebäuden und malerischen Bauernhäuser.
Diese Wanderung mit herrlichen Aussichtspunkten ist für Familien bestens geeignet. Zwischen dem Aussichtsplatz beim Heissigegg und dem Rastplatz Holzrieri ist der «Tierliweg» angelegt, auf welchem die Kinder während knapp drei Kilometern 12 versteckte Holztiere finden können.
Weitere Highlights sind der leichte Stäubenweg ab Gurtnellen-Wiler vorbei an den Dreistäuberfällen hinauf zur Stäubenkapelle - inklusive atemberaubenden Ausblicks in die Gornerschlucht.
Unterwegs auf dem Wanderweg Göschenen-Andermatt.
Sportpark Feldküche
Der Platz bei der Feldküche zwischen Andermatt Reuss und dem Bahnhof Central bietet mit der Multifield-Arena, dem Pumptrack, einem Dreifach-Trampolin und einem Tischtennistisch Freizeitaktivitäten für alle die gemeinsam Sport treiben wollen. In der Multifield-Arena kann sowohl Unihockey, Fussball oder auch Basketball gespielt werden. Mit dem Bike oder dem Skateboard ist man bestens auf dem Pumptrack unterwegs, welcher Konzentration und Geschicklichkeit erfordert.
Spielplätze, Rastplätze und Feuerstellen
Zahlreiche öffentliche Spielplätze und natürliche Bewegungsräume bieten Familien Platz zum Austoben und Ausruhen.