Als Zweitwohnungsbesitzer/in leisten Sie mit der Abgabe der Beherbergungsgebühr einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung und Förderung des Tourismus in der Ferienregion Andermatt.
Die Ferienregion Andermatt verwendet die Gebühr für touristische Dienste, Informationen aller Art, für die Durchführung von Veranstaltungen, den Bau und Betrieb touristischer Anlagen sowie die Planung und Entwicklung von Angeboten.
Damit unterstützen Sie zum Beispiel:
Die Beherbergungsgebühr wird von den Gemeinden erhoben und ist unabhängig davon, ob das Eigentum eigenbelegt oder gewerbsmässig vermietet wird, zu bezahlen. Details dazu sind im Tourismusreglement aufgeführt.
Für die Gemeinden Göschenen, Wassen und Gurtnellen gilt das Tourismusreglement des Urner Unterlands. Details dazu sind im Tourismusreglement aufgeführt.
Im Sommer und Winter können Sie dank der Gästekarte von tollen Angeboten profitieren. Als Zweitwohnungsbesitzer sind Sie und im selben Haushalt lebende Personen sowie Dauermieterinnen berechtigt, die kostenlose Gästekarte für die ganze Sommersaison (22. Mai bis 31. Oktober) zu beziehen.
Zusätzlich haben wir für Sie das Sommerabo im Angebot, mit dem Sie die Bergbahnen in Andermatt-Sedrun-Disentis nutzen können. Diesen Sommer ist neu die Matterhorn Gotthard Bahn von Realp bis Disentis im Freizeitverkehr (exkl. Glacier Express) darin inkludiert.
Die kostenlose Gästekarte kann per sofort und das Sommerabo kann per Ende Mai im Tourist Info bezogen werden.
Hierfür müssen folgende Dokumente vorgewiesen werden:
Erwachsene (ab 21 Jahren) | Jugendliche (16 - 20 Jahre) | Kinder (6 - 15 Jahre) |
CHF 200.- | CHF 140.- | CHF 100.- |
Ihren eigenen Gästen steht während ihres Aufenthalts in der Ferienregion ebenfalls eine Gästekarte zu. Mehr Informationen dazu finden sie hier.
Wenn Sie Ihre Ferienwohnung vermieten möchten, so freuen wir uns sehr über zusätzliche Betten in der Ferienregion Andermatt.
Profitieren Sie von einem kostenlosen Eintrag in unserer Ferienwohnungsliste. Diese wird den Gästen am Schalter der Tourist Info ausgehändigt oder per E-Mail zugestellt und ist hier aufgeschaltet. Gerne nehmen wir Sie zudem in unseren E-Mail-Verteiler für Unterkunftsanfragen auf. Die Aufnahme in diesen Verteiler steht Ihnen kostenlos zur Verfügung.
Sollten Sie Ihre Wohnung online buchbar machen wollen, unterstützen wir Sie gerne dabei. Wir arbeiten mit dem Buchungssystem TOMAS, das viele Optionen zulässt und alle gängigen Buchungsplattformen (z. B. booking.com) bedient. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Sarah Rohrer (sarah.rohrer@andermatt.swiss, +41 41 888 71 26).
Wenn Sie nichts verpassen möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter und folgen Sie
uns auf Social Media. Zusätzlich können Sie jeden Freitag unseren Wochentipp mit Informationen über Events, Feste, Kurse und Vorstellungen per E-Mail erhalten. Melden Sie sich dafür bei der Tourist Information (info@andermatt.swiss, +41 41 888 71 00).
Gerne begrüssen wir Sie in der Tourist Information in Andermatt und zeigen Ihnen Geheimtipps und Highlights aus der Ferienregion Andermatt, die vielleicht auch für Sie neu sind.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und ein spannendes Gespräch mit Ihnen.